Der CDU-Bundestagsabgeordnete Marlon Bröhr hat als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung allen voran Bürgermeister, Ortsvorsteher und Kommunalpolitiker aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis zur politischen Informationsfahrt in die Bundeshauptstadt eingeladen. „Unsere Kommunalpolitiker leisten einen bemerkenswerten Beitrag zur Stärkung unserer Städte und Gemeinden“, betonte Bröhr. „Als früherer Bürgermeister und Landrat bin ich unseren Ortschefs und den vielen engagierten Ratsmitgliedern sehr verbunden. Als Bundestagsabgeordneter ist es mir ein besonderes Anliegen, in einem engen Austausch mit den Vertretern in den Kommunen zu stehen und dort zu helfen, wo es hakt.“
In Berlin erlebten die Kommunalpolitiker aus dem Rhein-Hunsrück-Kreis ein abwechslungsreiches Programm. Traditionell steht der Besuch des Reichstages mit einem Informationsvortrag und der Besichtigung der Kuppel im Mittelpunkt. Bei einem Gespräch berichtete der Bundestagsabgeordnete Marlon Bröhr über die parlamentarischen Abläufe. Die kommunalen Funktionsträger erhielten zudem besondere Einblicke in die Gebäude und Räumlichkeiten des Deutschen Bundestages. Auf dem Programm standen auch die Führung über das Gelände des ehemaligen Ministeriums für Staatssicherheit unter dem Titel „Stasi contra Kiez“, die Einführung im Stelenfeld und Besuch der Ausstellung „Denkmal für die ermordeten Juden Europas“ sowie ein Informationsgespräch im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. Eine an politischen Gesichtspunkten orientierte Stadtrundfahrt durch die Bundeshauptstadt rundete das informative Programm ab.
„Ich freue mich, dass ich unseren Kommunalpolitikern mit der Informationsfahrt einen Einblick in das politische Berlin geben konnte. Wenn das auch mit einem geselligen Teil und einem intensiven Austausch verbunden werden kann, ist das umso besser“, so der CDU-Bundestagsabgeordnete Marlon Bröhr.
Empfehlen Sie uns!