BPA-Fahrt - Ehrenamtliche in Berlin

21.05.2022

Ein abwechslungsreiches Programm erlebten Kommunalpolitiker aus dem Kreis Bernkastel-Wittlich bei ihrem Besuch in Berlin. 

Ein abwechslungsreiches Programm erlebten Kommunalpolitiker aus dem Kreis Bernkastel-Wittlich bei ihrem Besuch in Berlin.

Als Bundestagsabgeordneter hatte ich als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung in erster Linie Bürgermeister und Ortsvorsteher aus den Verbandsgemeinden Thalfang, Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach sowie der Einheitsgemeinde Morbach zur politischen Informationsfahrt in die Hauptstadt eingeladen.

Ich freue mich, dass ich unseren Kommunalpolitikern mit der Informationsfahrt einen Einblick in das politische Berlin geben konnte. Wenn das auch mit einem geselligen Teil und einem intensiven Austausch verbunden werden kann, ist das umso besser.

Im Mittelpunkt der Informationsfahrt stand der Besuch des Reichstages mit einem Informationsvortrag, der Besichtigung der Kuppel und einer Diskussion über die Arbeitsweise des Parlaments und die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs. Eine an politischen Gesichtspunkten orientierte Stadtrundfahrt durch die Bundeshauptstadt, eine Führung im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr, ein Besuch der Ausstellung „Topographie des Terrors“ und ein Rundgang unter dem Titel "Auf den Spuren jüdischen Lebens rund um den Hackeschen Markt" rundeten das interessante Besuchsprogramm ab.