Der Erbeskopf ist nicht nur der höchste Punkt von RLP (816 m), sondern auch der Standort einer sehr interessanten militärischen Liegenschaft, der Radaranlage am Erbeskopf.
In Begleitung der Landtagsabgeordneten, Karina Wächter, MdL, und der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Thalfang, Vera Höfner, stellte mir Herr OTL Egger die Funktionsweise der Radaranlage vor.
Gut zu wissen, übrigens auch für die zivile Fliegerei, dass so viele kompetente Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr über unsere Sicherheit wachen!
---
In der direkten Nachbarschaft meiner Heimatgemeinde Kastellaun liegt, etwas versteckt im Fichtenwald, das ABC-Materialzentrum Kappel.
Hier wird exklusiv die ABC-Schutzausrüstung der kompletten Bundeswehr gelagert, gewartet und gepflegt.
Was das im Einzelnen heißt, wurde mir durch die dort niedergelassenen Firmen, Flensburger Fahrzeuggesellschaft mbH (FFG) und dem Bekleidungsmanagement der Bundeswehr (BwBm), erläutert. Nach einer kurzen Einweisung in den Standort KAPPEL durch den Kasernenkommandanten, Oberstabsfeldwebel Hülser, ging es neben der persönlichen Schutzausrüstung der Soldaten auch um Wasseraufbereitungsanlagen, Entstrahlungsplätze, Dekontaminations- und Feuerlöschgeräte.
Die zweite Aufgabe am Standort Kappel ist die Instandsetzung von Dekontaminationsanlagen und Spürpanzern für ABC-Waffen. Dies wird im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft von der Flensburger Fahrzeuggesellschaft mbH (FFG) geleistet.
Der Projektleiter, Herr Macom, erläuterte mir, dass die FFG seit fast 60 Jahren Partner der Bundeswehr ist.
Ein interessanter Tag war das. Dank auch an Frau Jung-Lohr und Frau Günter vom Bundeswehr Dienstleistungszentrum für die wertvollen Gespräche sowie an Herrn Oberstleutnant Buford, in dessen Zuständigkeit der Standort KAPPEL als Standortältestem fällt.
Unsere Soldatinnen und Soldaten verdienen unser aller Respekt, Anerkennung und Unterstützung!
Empfehlen Sie uns!