
Der Deutsche Bundestag vergibt wieder Stipendien für ein Auslandsjahr in den USA. Seit dem 2. Mai 2022 können sich Schülerinnen und Schüler sowie junge Berufstätige für ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) für das Austauschjahr 2023/2024 auf bundestag.de/ppp bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 9. September 2022.
Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Congress für junge Deutsche und US- Amerikanerinnen und -Amerikaner. Bundestagsabgeordnete übernehmen für die Jugendlichen und jungen Berufstätigen eine Patenschaft.
„Das Patenschafts-Programm ist eine großartige Möglichkeit für junge Menschen, ihren eigenen Horizont zu erweitern, eine neue Kultur kennenzulernen und gleichzeitig die Aufgabe eines Junior- Botschafters zu übernehmen. Gestärkt mit ihren neuen zivilgesellschaftlichen, aber auch politischen Erfahrungen können die jungen Botschafterinnen und Botschafter bereits in jungen Jahren internationale Kontakte knüpfen und die Verbindung zwischen der Bundesrepublik Deutschland und den Vereinigten Staaten ausbauen“ so der Bundestagsabgeordnete Dr. Marlon Bröhr über die Vorteile des Austauschs.
Während die deutschen Schülerinnen und Schüler in den USA eine High-School besuchen, gehen die jungen Berufstätigen auf ein College und absolvieren anschließend ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb. In dieser Zeit leben die Schülerinnen und Schüler in Gastfamilien, junge Berufstätige gelegentlich auch in Wohnheimen. Sie lernen vor Ort den Alltag, die Kultur und die Politik der USA kennen. Zugleich vermitteln sie als Junior- Botschafterinnen und Junior-Botschafter Deutschlands ihre Erfahrungen, Werte und Lebensweisen. Gleichzeitig verbringen Stipendiatinnen und Stipendiaten aus den USA ein PPP- Austauschjahr in Deutschland.
Die deutschen PPP-Stipendiatinnen und -Stipendiaten werden nach einer unabhängigen Vorauswahl von den Patenabgeordneten in den Wahlkreisen nominiert. Welches Mitglied des Bundestages in einem Wahlkreis parlamentarischer Pate für das Austauschjahr 2023/2024 wird, entscheidet sich im Dezember 2022.
Bewerben können sich bundesweit Schülerinnen und Schüler, die zwischen dem 1. August 2005 und dem 31. Juli 2008 geboren wurden. Junge Berufstätige müssen bis zur Ausreise (31. Juli 2023) ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und dürfen zu diesem Zeitpunkt höchstens 24 Jahre alt sein.
Das PPP-Stipendium umfasst die Kosten für die Reise, Vorbereitung und Betreuung sowie notwendige Versicherungen.
Empfehlen Sie uns!