Keine alltägliche Begegnung.
Es war mir eine große Ehre an dem Treffen mit einigen Mitgliedern des Verteidigungsausschusses und einer Delegation der United Nations teilzunehmen.
Im Mittelpunkt der Gespräche stand das Thema Friedenserhaltende Missionen "Peacekeeping", insbesondere die vom Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, angestoßenen Initiative "Action 4 Peacekeeping".
Friedenserhaltende Missionen sind eine Kernaufgabe der Vereinten Nationen. In vielen Krisengebieten sind sie sogar das einzige internationale Instrument, um Menschenleben zu schützen und Stabilität wieder herzustellen.
Die “Action 4 Peacekeeping” soll die friedensstiftenden Missionen reformieren und besser auf die gegenwärtigen Bedürfnisse der Konfliktlösung ausrichten. 2018 haben mehr als 150 Staaten, darunter auch Deutschland, und vier internationale Organisationen dazu eine Erklärung unterzeichnet.
Neben Kollegen aus den anderen Bundestags-Fraktionen waren bei dem Gespräch von UNO-Seite zugegen:
USG Jean Pierre Lacroix, Leiter des Department for Peace Operations und damit verantwortlich für alle Friedensmissionen der Vereinten Nationen, sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung der VN-Peacekeeping-Politik
USG Atul Khare, Leiter des Department for Operational Support und damit zuständig für die Ausstattung, Versorgung und Truppengestellung der zahlreichen VN-Friedensmissionen
Martha Pobee, Beigeordnete Generalsekretärin für Afrika
El-Ghassim Wane, VN-Sonderbeauftragter der Multidimensionalen Integrierten Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Mali (MINUSMA)
Generalleutnant Kees Matthijssen, Befehlshaber der Streitkräfte der Multidimensionalen Integrierten Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in Mali MINUSMA
Generalmajor Aroldo Lázaro Sáenz, Leiter Mission UNIFIL
Nicholas Haysom, VN-Sonderbeauftragter der Mission UNMISS
Empfehlen Sie uns!