Das Parlamentarische Patenschafts-Programm ist ein einjähriges Austauschprogramm und Vollstipendium, das 1983 durch den US-Kongress und den Deutschen Bundestag ins Leben gerufen wurde. Es hat über den kulturellen Austausch eine Vertiefung der Freundschaft zwischen den USA und Deutschland zum Ziel. Auch dieses Jahr reisen Stipendiatinnen und Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms „PPP“ nach Deutschland.
Die jungen US-Amerikaner lernen die deutsche Kultur und Sprache kennen, knüpfen neue Freundschaften und erweitern ihren Horizont. Zwischen den Gastkindern und ihren Gastfamilien entsteht nicht selten eine lebenslange Freundschaft. Familien erleben durch die Aufnahme eines Gastkindes hautnah eine andere Kultur und lernen gleichzeitig ihren eigenen Alltag aus einer neuen Perspektive kennen.
Wenn Ihr Interesse geweckt ist, können Sie sich gerne an das PPP-Team im Referat Int 4 beim Deutschen Bundestag wenden: ppp [at] bundestag.de. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen dann den Kontakt zu einer der Austauschorganisationen her, mit denen der Deutsche Bundestag das PPP durchführt.
Empfehlen Sie uns!